Informationszentrum für Salmonidenfischerei
Sie beherbergt die bedeutendste Sammlung von „riscos“ in Galicien. Die „riscos“ sind weltweit einzigartige Köder, die in handwerklicher Arbeit aus verschiedensten Materialien hergestellt wurden und traditionell in der Dämmerung zum Fang von Meerforellen verwendet wurden.
Einige Exponate sind wahre Schätze, etwa eine Bambusrute aus dem Jahr 1900, mehrere hölzerne Rollen aus dem Jahr 1910 sowie sehr alte Ruten namhafter Marken wie Avu Svangsta, Carswell, Hardy … ebenso wie Rollen der Marken Sagarra, Crack, Mitchell u. v. m.
Zudem lassen sich auch Werke der besten Fliegenbinder bewundern, darunter Belarmino Martínez, Ángel Cancelo, Francisco Porto, Xaquín Lorenzo, Noelia Gayoso, José Antonio Vinuesa … sowie künstliche Fische von Jaime Taboada, künstliche Insekten von Vicente Longo – und vieles mehr